Ihre Aufgaben
Sie befassen sich insbesondere mit der Bewertung von Alternativen Investments (Private Equity, Venture Capital, Real Estate etc.) sowie von strukturierten Finanzprodukten und Derivaten.
Hierzu zählen insbesondere:
Begleiten von Projektanfragen im Bereich Alternative Investments, insbesondere im Hinblick auf die Bewertung der jeweiligen Vermögensgegenstände (Private Equity, Debt, Schiffe, Real Estate etc.)
Unterstützen der Projektinitiatoren bzw. der jeweiligen Dienstleister bei der Erstellung einer Bewertungsrichtlinie und Abstimmung mit dem Wirtschaftsprüfer
Durchführen der Plausibilisierung der Bewertung der Assets zu den jeweiligen Bewertungszeitpunkten
Zentraler Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Bewertung von Alternativen Investments
(inkl. Derivaten und strukturierter Finanzinstrumente) sowohl extern (v.a. Fondsinitiatoren, Bewertungsdienstleister,Wirtschaftsprüfer und Fondsbuchhaltung) als auch intern
Ihr Profil
wirtschaftswissenschaftliches (Fach-)Hochschulstudium (insbes. BWL, VWL oder Wirtschaftsmathematik)
Bankausbildung und/oder bankfachliche Weiterbildung von Vorteil
theoretische und praktische Kenntnisse finanzmathematischer Methoden zur Bewertung von Unternehmen und von Finanzinstrumenten
mehrjährige Erfahrung im Investmentfondsgeschäft (insbesondere mit Alternativen Investments) und/oder mehrjährige Erfahrung im Bereich Handel
Kenntnis des Luxemburger Rechtsrahmens für die Fondsindustrie ist erwünscht
hohe Analyse-, Urteils- und Problemlösungskompetenz
Initiative und Kreativität
ausgeprägte Teamfähigkeit
treffsichere schriftliche und mündliche Kommunikationskompetenz in Deutsch und Englisch
sehr gute PC-Anwenderkenntnisse, insbesondere in Excel
Unser Angebot
Die Aufgabe ist abwechslungsreich und anspruchsvoll. Wir bieten eine individuelle Personalentwicklung, attraktive Konditionen sowie gute Sozialleistungen.
Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung senden Sie bitte an:
DZ BANK International S.A., Personal, Frau Claudia Hoffmann,
B.P. 661, L-2016 Luxemburg, E-Mail-Adresse: claudia.hoffmann@dzi.lu , Telefon: 00352/44903-2511.
Sunday, January 24, 2010
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment